Inspektionsreisen durch die Stilwelt

Tag archive

Schlange stehen

Es stand bei greetings from…

von
Bildschirmfoto 2015-03-31 um 21.33.30

    greetings from Stern Lieber Rolf, es wird wohl allmählich Zeit, dass wir die Rubrik einführen „Es stand bei greetings from …“. Jetzt hat auch stern online entdeckt, was wir bereits vor geraumer Zeit aufgedeckt haben. Ich muss gleich mal nachschauen, wie lange das schon her ist. Ach ja, ein knappes Jahr schon. Da erlaubte ich mir, wenn ich mich erinnere trotzt heftigeren Widerspruch Deinerseits in schriftlicher Form ein wenig genervt auf diese pseudoitalienische Speisekette Vapiano zu reagieren. Du erinnerst Dich? Wenn nicht, schaust Du hier. Ja, und offensichtlich lesen sie beim Stern auch die maßgeblichen Blogs, jedenfalls haben sie das jetzt mal ein Jahr lang sacken lassen und dann ziemlich genau ins gleiche Horn geblasen. Recht so! Rechthaberische Grüße Jan   Lieber Jan, ja, das ist ja wirklich 100% Deine These. Der ich mich übrigens seit einem weiteren Besuch auch etwas annähere. ,-) Schwerverdauliche Grüße Rolf    

Keep Reading

greetings from Oxford

von
IMG_1029

NUR GEDULD Well, vielleicht einmal eine kleine Anmerkung zu einer Disziplin, in der Engländer schätzungsweise, nein sicher weltweit unschlagbar sind: Sich wegen was auch immer in einer ordnungsgemäßen Schlange aufstellen. In Oxford dachte ich neulich, ich würde unverhofft einer künstlerischen Performance beiwohnen. Die Damen und Herrschaften standen nicht nur in einer Reihe, sondern jeweils mit einem solch gehörigen Abstand zueinander, das hatte mit einer Schlange im herkömmlichen Sinne nichts zu tun. Aber in der Tat: Sie warteten auf den Bus. Großartig! Um diesem Hobby so oft wie möglich nachgehen (eher: stehen) zu können, lassen sie sich die Briten einiges einfallen. Auch technische Innovationen können sich diesbezüglich nützlich machen. Zum Beispiel im Supermarkt. Dort gibt es zwar noch die Kasse, wie sie die Älteren unter uns kennen, also mit Menschen dahinter, die die Ware scannen, Preise eintippen und Geld entgegennehmen. Aber die sind nur selten und widerwillig besetzt. Dafür sind aber…

Keep Reading

Go to Top