Inspektionsreisen durch die Stilwelt

Author

Jan - page 17

Jan has 159 articles published.

Beachlife

von
image

  GREETINGS FROM STRAND Gestern auf der ITB, der Internationalen Tourismus Börse in Berlin. Hier buhlen Reiseveranstalter, Fluglinien, Destinationen und PR-Agenturen um reislustiges und vor allem zahlungskräftiges Klientel. Geworben wird mit allem, was die Region, das Land oder die Stadt zu bieten hat. Aus Polen Wurst und leckerer Wodka, Schokolade und Bier aus Belgien, auch vorwiegend lecker. Niedersachsen ist auch vertreten. Das Land hat samt seiner Landeshauptstadt ein wenig mit Imageproblemen zu kämpfen (mehr Schweine als Einwohner und so), aber es wehrt sich. Mit Schildern am Rande der Autobahn zum Beispiel präsentiert es sich als Land der Innovationen mit dem netten Slogan : „Immer eine gute Idee. Niedersachsen“. Auf der ITB gibt es sich auch innovativ. Allerdings scheinen ihnen bei den Innovationen machmal die Gäule durchzugehen, die berühmten Hannoveraner wohl. Präsentiert wird hier – eigentlich löblich – der „1. barrierefreie Strandkorb“ mit metallischer Einschubrampe. Nicht präsentiert wird der erste barrierefreie Strand. Ohne…

Keep Reading

Filmflut

von
image

GREETINGS TO YOU TUBE Nachträglich Happy Birthday, YouTube! 10 Jahre ist das her, dass das erste etwas unbeholfene Filmchen von einem Menschen vor einem Elefantengehege bei Dir, also auf Deine Plattform, Deinen Server oder was auch immer hochgeladen wurde. Schon zehn Jahre schrieben einige (die pünktlich zum Jubiläum berichteten und nicht so verschnarcht-verspätet wie dieser Oldschool-Blog, der nur in seltensten Ausnahmefällen wie heute auch mal Bewegtbilder zeigt). Also ich würde sagen: erst 10 Jahre. Ich kann mich kaum noch daran erinnern an die Zeit ohne YouTube, ohne Google, ohne Internet. Vielleicht gab’s die gar nicht wirklich, wir bilden uns das nur ein. Auf jeden Fall ist ein Leben ohne gar nicht mehr vorstellbar. Wie sollten unsere Töchter sonst ihre Schminktipps bekommen? Und wie schade wäre es um die unzähligen bemüht-witzigen Katzenvideos, die nahezu unversendet darauf warten müssten, wenigstens von einem barmherzigen RTL2-Redakteur für eine dieser Pleiten-Pech-und-Pannen-Sendungen rekrutiert zu werden. Aber ich muss…

Keep Reading

K(l)eine Helfer

von
image

GREETINGS FROM ÜBERFLUSS Der Haushalt im Allgemeinen und die Abteilung Küche im Besonderen sind immer wieder ein beliebtes Ziel ausgesprochen bösartiger Angriffe. Unzählige Kataloge von Versendern zeugen von dem perfiden Versuch, die unbedarften Hausdamen oder -herren mit pseudo-originellen und pseudonützlichen Utensilien zu belästigen. Das begann schon in den 70er-Jahren mit einer Armada von angeblichen Must-have-Elektrogeräten, die auch in meinem elterlichen Haushalt viel Platz beanspruchten. Zu recht in Vergessenheit geraten sind einmal bis eineinhalbmal benutzte Geräte wie Joghurt-Maschinen, in denen man aus Resten von Alt-Joghurt neuen machen konnte. Oder so ähnlich. Auch die überflüssigen Eierkocher, die meiner Erinnerung nach alles außer einem weich gekochten Ei zustande brachten, mussten sich, wie mir scheint, dem Siegeszug von Rührei und Spiegelei oder der cholesterinarmen Ernährung beugen. Aber gewonnen ist der Kampf damit noch lange nicht. Im Gegenteil. Ähnlich wie bei der Hydra scheinen für jeden abgeschlagenen Kopf etliche neue zu wachsen. Man braucht jetzt in der…

Keep Reading

Appsolutismus

von
image

GREETINGS FROM VIRTUALITY What’s App? Ganz langsam zum mitschreiben. Es läuft heutzutage so: Für die wichtigen Dinge des Alltags besorgst du Dir die richtige App (für die älteren unter unseren Lesern: eine Applikation, eine Anwendung, ein kleines Zusatzprogramm) für Dein Smartphone (für die älteren: tragbarer Computer, mit dem man auch telefonieren kann, außer mit Tochter/Sohn) und schon bist Du wieder im Rennen. Also im wahren Leben. Das findet nämlich nicht mehr, wie vielleicht sie älteren unter unseren Lesern denken, auf der Straße statt, sondern im Smartphone (s.o.). Und in den sogenannten sozialen Netzwerken, die natürlich alle auf dem Smartphone mit eigenen Apps vertreten sind. Ich poste, also bin ich. Das ist der Lehrsatz des René Descartes (für die älteren, die jüngeren müssen sich den Namen nicht mehr merken). Nur ein wenig upgedatet. Und so funktioniert es auch mit der App von mytaxi. Entscheidend ist, was auf dem Bildschirm passiert. Man muss…

Keep Reading

Bocksprung

von
image

GREETINGS FROM FRÜHLING Es gibt ja ganz offensichtlich seit einigen Jahren auf dem Bettenmarkt nichts heißeres mehr als das sogenannte „Boxspring-Bett“. Der Weitgereiste hat es zuerst kennen und lieben gelernt in den etwas besseren Business-Hotels, in denen die hochaufgetürmten Matratzenstapel sogar der Prinzessin auf der Erbse zu einem ruhigen Schlaf verhelfen würden. Na gut, der vielleicht nicht. Aber sonst wohl allen. Es schläft sich wirklich gut darin (offizielle greetingsfrom-Meinung). Woran genau das liegt, weiß ich auch nicht. Ihren Erfolg haben diese Art Betten aber nicht nur dem erholsamen Schlaf zu verdanken, sondern mal wieder einer geschickten Marketing-Strategie, respektive eines griffigen Begriffs: Boxspring. Das hört sich irgendwie cool, modern, nach Haben-wollen an. Dabei bedeutet der Begriff, wie seriöse Händler traditioneller Bettsysteme genervt anmerken, nichts anderes als „Kiste mit Feder(n)“ oder „Federkiste“. Im Wesentlichen besteht solch ein Bett aus zwei dicken, übereinander gelegten Matratzen, die untere der beiden gleich in Gestell und Rahmen integriert. In…

Keep Reading

1 15 16 17 18 19 32
Go to Top