Inspektionsreisen durch die Stilwelt

Author

Rolf - page 20

Rolf has 148 articles published.

Keine Zeit für Eigenes

von
VaterSohn1

GREETINGS VOM IDEENKLAU Heute aus traurigem Anlass nochmal eine Folge: Was tun, wenn man keine eigenen Ideen hat? Man lässt sich inspirieren, und falls es jemanden stört, nennt man es „Verbeugung“ oder „Hommage“. Dann wäre aber ein Hinweis darauf ganz nett. Das hole ich hier mal nach. Abbildung oben: ZEIT von gestern (4. Dezember 2014); Zeichnung laut Autorenzeile am Rand „Ray Schaltz für DIE ZEIT“. Unten: Comic-Figuren „Vater und Sohn“ von  E.O Plauen, ein Pseudonym von Erich Ohser, 1903-1944. Wer übrigens noch ein Weihnachtsgeschenk für einen Vater sucht: Niemand hat die Vater-Sohn-Beziehung liebevoller karikiert als diese Comicreihe (Bücher heute: Südverlag Konstanz). So einen Vater hätte wohl jeder gerne gehabt, glaubt ROLF

Keep Reading

Supergeil ist anders

von
EdekaStrassen1

GREETINGS AUS DEM GURKENVIERTEL Ich glaub‘, ich bin im falschen Markt, trendmässig. Woanders spielen sie auf Edeka-Scannerkassen Weihnachtslieder, aber hier in Hamburg-Eppendorf (Osterfeldstrasse) setzen sie anscheinend mehr auf beschränkt-infantile Kunden mit Orientierungsschwierigkeiten. VIelleicht ja aber auch auf eine Locker-Drauf-Klientel, die nur kurz zwischen zwei Mallorca- oder Gran-Canaria-Urlauben in Deutschland vorbeischaut und sich nicht groß umstellen will. Jedenfalls schildern sie ihre Regale hier so aus, wie ich es sonst nur mal vor Jahrzehnten auf irgendwelchen spanisch-deutschen Inseln gesehen habe. Oder war’s, zu seinen fuseligen Zollfrei-Zeiten, Helgoland? Marktleitung, bitte dringend: einmal alles Storno! Verwirrte Einkaufsgrüsse sendet ROLF  

Keep Reading

Ist Rot das neue Schwarz?

von
Rot1

GREETINGS IN ROT. Heute nur eine schnelle Stilfrage, liebe Schwarmintelligenz (Jan: Da bist Du als Vielreisender natürlich mit-gemeint). Hab‘ ich wieder irgendwas nicht mitbekommen? Ist ROT das neue SCHWARZ? Warum sehe ich seit kurzem überall und immer mehr cherrytomaten-rote Autos (wenn sie überhaupt eine Farbe haben, alle anderen sind ja nur noch grau-anthrazit-metallic). Was steckt dahinter? Alles Bild-Leserreporter? Werden hier Texte blitzschnell zwischen gedrucktem Spiegel und Spiegel.de transportiert? Oder ist das schon Sigmar Gabriels logistische Vorbereitung zum Koaltionsausstieg und zum Kanzlerwahlkampf?     Rätselnde Grüsse vom Strassenrand sendet ROLF  

Keep Reading

Vorsicht, Spione!

von
GlienickerBrücke2

GREETINGS FROM HOLLYWOOD Achtung Autofahrer, ab sofort Vollsperrung Glienicker Brücke, Umleitung über die Autobahn 115, voraussichtlich fünf Tage lang – schuld sind Spione. Sowas hört man natürlich nicht im Verkehrsfunk. Um die gusseiserne Brücke zwischen Berlin und Potsdam, Teil der historischen B 1,  kursieren viele Legenden. Zu Mauer- und Kalte-Kriegs-Zeiten wurden hier Spione zwischen Russland und Amerika ausgetauscht, und wie das geschah, das war filmreif – weil es auch für Wochenschauen und Propagandabilder inszeniert wurde.   Hollywood hätte es nicht besser machen können. Oder doch? Steven Spielberg versucht es an diesem Wochenende. Mit Tom Hanks als Austauschvermittler. Und mit deutschem Filmförderungsgeld  – deshalb drehen US-Studios seit ein paar Jahren so gerne rund um Berlin. Eine Garantie für grosses Kino ist das nicht immer – Clooneys „Monument Men“ z.B. fand ich langweiliger als ein Nespresso-Clip. Mehr demnächst im Kino, ab Herbst 2015. Ich muss Schluss machen, da vorne fahren Autos vor. Wann kann mal schonmal „Making Of“ live sehen. Und…

Keep Reading

Wie ist die Lage?

von
Steinmeier

GREETINGS VON STEINEMEIR Neulich bei den Lead Awards; Frank-Walter Steinmeier, politischer VIP-Redner, will der Medienbranche Mut machen, sie solle selbst mehr an ihre Produkte glauben. Ohnehin sei ja alles relativ. Und erzählt eine nette Anekdote. „Der Botschafter in einem schwierigen Land soll seinem Minister Bericht erstatten. Der Minister fragt: Wenn Sie die Lage in Ihrem Land in einem Wort zusammenfassen sollten, welches wäre das? Der Botschafter überlegt und sagt: Gut. Das hatte der Minister nicht erwartet, er hakt nach. Und was, wenn Sie die Lage in zwei Worten zusammenfassen sollten? Der Botschafter sagt: Nicht gut“. Diplomatische Grüsse sendet ROLF

Keep Reading

1 18 19 20 21 22 30
Go to Top