GREETINGS AUS DER HEIMATSTADT
Lieber Rolf,
long time no hear und auch kein freitägliches Wochen-Bulletin aus Deiner neuen Heimat Potsdam bekommen, also gehe ich mal ein bisschen in Vorleistung. In unserem angedachten Städtevergleich Potsdam versus Hannover habe ich mich mal vor Ort in meiner Heimat umgeschaut und werde Dir, quasi als absichtliches Eigentor ein schickes 1:0 gegen Hannover vorlegen. Beim frühstücklichen Blick in die von mir ehemals geschätzte und als seriös empfundenen Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ), die ja einst in dem von mir noch geschätzteren Anzeiger Hochhaus in Hannover residiert hat (darüber habe ich hier ja schon mal geschwärmt), ist mir doch fast das Brötchen im Halse stecken geblieben; und das gleich mehrfach. Ich glaube im Feuilleton haben sie folgende Nachricht fabriziert:
In der Überschrift verkündet sie langatmig die Absage der „Heute-Show“ , um dann im Lauftext neben dem Foto des Moderators Oliver Welke und geschlagene sechs Zeilen darunter noch vom neuen Extra-Heft des Sterns zu berichten. In den letzten fünf Zeilen ist dann wohl doch noch eingefallen, was eigentlich angekündigt wurde, das sie dann mit der merkwürdigen Konjunktion „zudem“ angehängt habe. Na, wahrscheinlich verfasst von einem Praktikanten am ersten Tag, redigiert vom gleichzeitig eingestellten Volontär.
Beide sind wohl auch entschuldigt, weil sie mutmasslich investigativ an einer anderen grossen Recherche gearbeitet haben. Das Ergebnis hat es dank der sensationellen Erkenntnis zur front page news gebracht.
Dass dabei sprachlich Missgeschicke passieren können („Zu Ferienzeit…“) ist klar.
Sprachliche Missgeschicke scheinen mir hier aber auch in anderen Bereichen vorzukommen. Ein paar Seiten weiter in der HAZ sah ich die Geburtsanzeige von dem eigentlich süssen Baby, das ab jetzt unglückseligerweise auf den Namen Leefke Rector hören muss. Oder ist das irgendeine Sortenbezeichnung wie bei Äpfeln?
Stehen solche Sachen auch in Eurer Potsdamer Postille? wie heißt die gleich noch?
Schamvollen Gruss
Jan