Inspektionsreisen durch die Stilwelt

Author

Jan - page 12

Jan has 159 articles published.

Entgleisung

von
image

GREETINGS FROM OSNABRÜCK Die noch niedersächsische, aber geografisch eigentlich westfälische Stadt Osnabrück ist in die Geschichte, soweit ich weiss, nur dadurch ernsthaft eingegangen, dass hier (und in Münster) mit dem sogenannten „Westfälischen Frieden“ der 30jährige Krieg offiziell beendet wurde. Lang ist’s her. Seit 1648 ist kaum noch die Rede von diesem beschaulichen Provinzstädtchen. Eigentlich gemein. Denn immerhin hat es einen Bahnhof zu bieten, der in gewissem Sinne als Vorbild für den Hauptbahnhof unserer stolzen Hauptstadt gelten darf. Hier verlaufen schon seit Jahrzehnten die Linien in Nord-Süd-Richtung ein Stockwerk über denen in Ost-West-Richtung. In Berlin hat es dagegen nur der S-Bahn- und Regionalverkehr in die obere Etage geschafft. Dafür stammt der Hauptstadtbahnhof von einem sogenannten Stararchitekten, und der Osnabrücker kann nicht mit so lustigen Warnschildern aufwarten, dass man bitte Gepächwagen und Rollkoffer festhalten möge, weil der Bahnsteig leider etwas abschüssig geraten sei. Schwamm drüber. Auch ansonsten haben beide Städte relativ wenig…

Keep Reading

Motivationsschub

von
image

GREETINGS TO WATERGATE Nicht dass ich in den Ruf komme, mich ständig beklagen zu wollen über die Entwicklung der Medienbranche im Allgemeinen und die ehemals ambitionierter Verlage am Hamburger Hafen im Besonderen. Aber trotzdem: Irgendwie überkommt mich manchmal doch die Früher-war-alle-besser-Melancholie. Andererseits: Daraus kann man auch Kraft und Zuversicht schöpfen. Ich jedenfalls. Vor kurzem habe ich mal wieder einen meiner Lieblingsfilme gesehen: „All the President’s Men“ („Die Unbestechlichen“) mit Robert Redford und Dustin Hoffman als Bob Woodward und Carl Bernstein, die jeder auf seine Weise und doch hartnäckig zusammen den legendären Watergate-Skandal aufgedeckt hatten und President Nixon zum Rücktritt trieben (soviel zur Informationen für die jüngeren unter unseren Lesern). Auch wenn der Film aus heutiger Sicht ein bisschen langsam geschnitten und übertrieben dunkel gedreht wurde – er bleibt doch ein Meilenstein in der Geschichte des Kinos. Und des Journalismus. Zwar ist man in Fragen des Stils solcherart Skandalen nicht auf der Spur, aber…

Keep Reading

Weiter gehts!

von

GREETINGS FROM GREETINGS FROM  Wir waren dann mal kurz weg. Wie einige Leser/innen, also jedenfalls die mit Langzeitgedächtnis, vielleicht gemerkt haben, hatte sich unser beliebter Blog „greetings from“ erst mitten im Sommer in eine Sommerpause verabschiedet – die dann auch noch nahtlos in einen Winterschlaf überging. Beides nicht ganz freiwillig. Gleich zweimal sind wir gehackt worden und mussten vom Netz, weil böse Menschen dumme Massen-Spams von unserem schönen „greetings-from“-Account verschickt hatten. Also musste ein Neustart her. Und den  haben wir gleich für ein paar technische Verbesserungen genutzt (man kann uns jetzt z.B. leichter per Email abonnieren), vor allem aber für ein aktualisiertes Layout mit etwas mehr Mag-Look. Sonst bleibt alles gleich: Wenig Objektivität, keine Tages-Nachrichten und nur in Ausnahmefällen Service und nützliche Tipps. Einziges Ziel wie bisher: Spaß am Schreiben – und hoffentlich etwas Spaß beim Lesen. Letzteres wünschen: ROLF und JAN PS: Danke für die vielen Aufmunterungen zwischendurch!

Keep Reading

Budda bei die Fische

von
image

GREETINGS FROM IRRSINN Eine Jahrhundertentdeckung! Oder zumindest eine Weltsensation? Also, ich treibe mich in einem dieser allgegenwärtigen Schnickschnack-Deko-Läden rum zwecks Geschenksuche, da trifft mein Blick, ehrlicherweise der meiner Tochter Johanna, auf eine Kreation, die an Absurdität schwer zu überbieten ist. Außer vielleicht an einem bestimmten Ort, dazu später. Es handelt sich um eine weiße – vermutlich – Butterdose, auf deren Deckel ein dicker Mann sitzt. Die Figur dient quasi auch als Griff, um den Deckel anzuheben. Was hat sich der Erschaffer dieses Utensils wohl dabei gedacht? Soll der dicke Mann davor warnen, zu viel des in der Dose befindlichen Fettes zu verzehren, auf das man möglichst nicht so aussehen möge wie er selbst? Eher nicht. Ist es eine reine Verzierung? Aber warum dann diese Figur, die an einen bekannten Religionsstifter erinnert. Das wäre dann ja schon Blasphemie oder zumindest Geschmacklosigkeit. Nein, die Lösung ist wohl nicht so einfach, man muss schon ein wenig um…

Keep Reading

Heiss und Eis

von
image

GREETINGS AUS DEM BACKOFEN Ich leiste gleich mal Abbitte: so schnell, also innerhalb der nächsten drei Wochen, werde ich mich nicht mehr über das Hamburger Wetter beschweren. Ich bin mit meinen Kids in einem wirklich schicken Loft in Badalona gelandet, nördliche Vorstadt von Barcelona, direkt am Strand, noch direkter an der Bahnlinie, aber das ist alles im Moment nur nebensächlich. Hier ist es brüllend heiß und schwül. Noch heißer und schwüler nur in unserem fast fensterlosen Loft. Alle Ventilatoren und mobilen Air-Conditionatoren laufen auf Hochtouren – bringt fast gar nichts. Nachts noch gefühlte 100 Grad und 1000 Prozent Luftfeuchtigkeit es gibt eigentlich nur zwei Gegenmaßnahmen: Im Stehen unter der laufenden Dusche schlafen – oder eine wunderbare Sitte nutzen, die ich bislang nur aus Spanien kenne: eiskaltes Bier aus eiskalten Gläsern trinken. Die Glaser belegen auch in unserem Apartment Dreiviertel des Gefrierfachs. Ein gute Entscheidung. Ein Dank an unsere Gastgeberin Sara. Demnächst…

Keep Reading

1 10 11 12 13 14 32
Go to Top