Inspektionsreisen durch die Stilwelt

Category archive

Forms - page 14

Ende Legende

von
FalscherCorbusier

GREETINGS VON CORBUSIER Inzwischen ist’s 50 Jahre her, daß an einem Augustmorgen ein alter Mann an den Steinstrand der Cote d’Azur gespült wird, kollabiert beim Schwimmen im Mittelmeer, seinem sommerlichen Fitnessritual unterhalb seiner selbstgezimmerten Urlaubshütte. „Tod durch Herzinfarkt“ wird der Notarzt in den Totenschein schreiben, doch es gibt nicht wenige, die in der bildstarken Dramatik eine letzte Selbstinszenierung des 78jährigen Le Corbusier sehen, der seinen Tod, wenn nicht gesucht, so doch erwartet und mitgestaltet hat. Wenige Monate vorher hatte er mit Cesare Cassina einen Vertrag gemacht, der beide Männer zu Paten des modernen Design-Business‘ werden liess. Le Corbusier, schon zu Lebzeiten eine Architektenlegende, erlaubte der italienischen Familienfirma, seine Möbelentwürfe, bis dahin fast nur in bau-begleitenden Kleinauflagen gefertigt, exklusiv in Serie zu produzieren. Was dem Bauhaus nicht gelungen war, schaffte Cassina mit der „iMaestri“-Collection: die Etablierung einer moralisch, kulturell, technisch und rechtlich abgesicherten nicht mehr Handwerk- oder Ingenieurmässigen, sondern künstlerischen Autorenschaft für Sessel und Sofas. Nach dem Modell Cassina&Le Corbusier wollte…

Keep Reading

Sprung über die Elbe

von
HamburgWürfelt

GRRETINGS FROM OLYMPIA Berlin oder Hamburg? Die Würfel sind wohl gefallen (Abbildung: privat, letzter Elbspaziergang), aber das Ergebnis des deutschen Olympia-Vorentscheids sollen wir ja erst heute Abend erfahren. Ich würds ja Hamburg wünschen, da gibts wenigstens eine Idee: die der symbolisch-mentalen Elbquerung durch eine super-fotogene neue Olympiastadt auf einer Elbinsel, auf der jetzt noch Lagerschuppen stehen. Kein Berliner kann sich ja vorstellen, daß Hamburg in seinen Nord-Süd-Hälften anders aber nicht weniger eindeutig geteilt ist als es Berlin lange war. Als City-Bewohner braucht man hier zwar keinen Zwangsumtausch oder Passierscheine, aber doch einen ziemlich guten Grund, sich über die Elbbrücken in die südliche Stadthälfte aufzumachen. Bundesgartenschau und Internationale Bauausstellung haben das nicht ändern können, Teheranis bewohnbare Brücken-Idee auch nicht. Vielleicht schaffts ja Olympia. Nur bitte, da gebe ich meinem Vor-Blogger 100% recht, dann das neue Olympiastadion im Hafen nicht vom Elbphilharmonie-Team bauen lassen… Sportliche Grüsse sendet ROLF  

Keep Reading

Beachlife

von
image

  GREETINGS FROM STRAND Gestern auf der ITB, der Internationalen Tourismus Börse in Berlin. Hier buhlen Reiseveranstalter, Fluglinien, Destinationen und PR-Agenturen um reislustiges und vor allem zahlungskräftiges Klientel. Geworben wird mit allem, was die Region, das Land oder die Stadt zu bieten hat. Aus Polen Wurst und leckerer Wodka, Schokolade und Bier aus Belgien, auch vorwiegend lecker. Niedersachsen ist auch vertreten. Das Land hat samt seiner Landeshauptstadt ein wenig mit Imageproblemen zu kämpfen (mehr Schweine als Einwohner und so), aber es wehrt sich. Mit Schildern am Rande der Autobahn zum Beispiel präsentiert es sich als Land der Innovationen mit dem netten Slogan : „Immer eine gute Idee. Niedersachsen“. Auf der ITB gibt es sich auch innovativ. Allerdings scheinen ihnen bei den Innovationen machmal die Gäule durchzugehen, die berühmten Hannoveraner wohl. Präsentiert wird hier – eigentlich löblich – der „1. barrierefreie Strandkorb“ mit metallischer Einschubrampe. Nicht präsentiert wird der erste barrierefreie Strand. Ohne…

Keep Reading

Filmflut

von
image

GREETINGS TO YOU TUBE Nachträglich Happy Birthday, YouTube! 10 Jahre ist das her, dass das erste etwas unbeholfene Filmchen von einem Menschen vor einem Elefantengehege bei Dir, also auf Deine Plattform, Deinen Server oder was auch immer hochgeladen wurde. Schon zehn Jahre schrieben einige (die pünktlich zum Jubiläum berichteten und nicht so verschnarcht-verspätet wie dieser Oldschool-Blog, der nur in seltensten Ausnahmefällen wie heute auch mal Bewegtbilder zeigt). Also ich würde sagen: erst 10 Jahre. Ich kann mich kaum noch daran erinnern an die Zeit ohne YouTube, ohne Google, ohne Internet. Vielleicht gab’s die gar nicht wirklich, wir bilden uns das nur ein. Auf jeden Fall ist ein Leben ohne gar nicht mehr vorstellbar. Wie sollten unsere Töchter sonst ihre Schminktipps bekommen? Und wie schade wäre es um die unzähligen bemüht-witzigen Katzenvideos, die nahezu unversendet darauf warten müssten, wenigstens von einem barmherzigen RTL2-Redakteur für eine dieser Pleiten-Pech-und-Pannen-Sendungen rekrutiert zu werden. Aber ich muss…

Keep Reading

K(l)eine Helfer

von
image

GREETINGS FROM ÜBERFLUSS Der Haushalt im Allgemeinen und die Abteilung Küche im Besonderen sind immer wieder ein beliebtes Ziel ausgesprochen bösartiger Angriffe. Unzählige Kataloge von Versendern zeugen von dem perfiden Versuch, die unbedarften Hausdamen oder -herren mit pseudo-originellen und pseudonützlichen Utensilien zu belästigen. Das begann schon in den 70er-Jahren mit einer Armada von angeblichen Must-have-Elektrogeräten, die auch in meinem elterlichen Haushalt viel Platz beanspruchten. Zu recht in Vergessenheit geraten sind einmal bis eineinhalbmal benutzte Geräte wie Joghurt-Maschinen, in denen man aus Resten von Alt-Joghurt neuen machen konnte. Oder so ähnlich. Auch die überflüssigen Eierkocher, die meiner Erinnerung nach alles außer einem weich gekochten Ei zustande brachten, mussten sich, wie mir scheint, dem Siegeszug von Rührei und Spiegelei oder der cholesterinarmen Ernährung beugen. Aber gewonnen ist der Kampf damit noch lange nicht. Im Gegenteil. Ähnlich wie bei der Hydra scheinen für jeden abgeschlagenen Kopf etliche neue zu wachsen. Man braucht jetzt in der…

Keep Reading

1 12 13 14 15 16 20
Go to Top