Inspektionsreisen durch die Stilwelt

Category archive

Views - page 12

Happy Endings

von
GF_HoC2

GREETINGS VOM GUTEN AUSGANG Hugh Grant bekommt Julia Roberts, Sandra Bullock übersteht den Weltraumcrash,  Elias M’barei wird Lehrer. Und wie Schreibfreund Jan hier gerade erinnerte, entlarven Redford&Hoffman den untreuen US-Präsidenten. So weit, so gut. Nur leider: so selten geworden! Ist ein guter Ausgang, also die Belohnung des Guten und nicht des Schlechten, heute nur noch was für Doofe, für Kinder und für Frauen? Sorry für die nicht PC-Aufzählung. Ich hab‘ gerade 20 Stunden „House of Cards“ hinter mir, die hochgelobte Netflix-Serie, die selbst die Süddeutsche mit Brecht’scher Raffinesse vergleicht.  Sie ist  40 Jahre nach „All  the presidents men“ dessen genaues Gegenteil: Es gewinnt der Böse, der Held ist ein intriganter Mann, der seine lästig gewordene Journalisten-Geliebte vor die U-Bahn stösst und am Ende Präsident wird. Ist spannend zu sehen – aber gut find‘ ich’s nicht. In Hollywoods Kinderjahren (den 40ern) und in der Folge auch noch in meiner Kindheit gab es ziemlich strenge Branchen-interne-Drehbuch-Auflagen. Nicht aus Moral-, sondern aus Geschäftskalkül, weil damit Kirchen…

Keep Reading

Motivationsschub

von
image

GREETINGS TO WATERGATE Nicht dass ich in den Ruf komme, mich ständig beklagen zu wollen über die Entwicklung der Medienbranche im Allgemeinen und die ehemals ambitionierter Verlage am Hamburger Hafen im Besonderen. Aber trotzdem: Irgendwie überkommt mich manchmal doch die Früher-war-alle-besser-Melancholie. Andererseits: Daraus kann man auch Kraft und Zuversicht schöpfen. Ich jedenfalls. Vor kurzem habe ich mal wieder einen meiner Lieblingsfilme gesehen: „All the President’s Men“ („Die Unbestechlichen“) mit Robert Redford und Dustin Hoffman als Bob Woodward und Carl Bernstein, die jeder auf seine Weise und doch hartnäckig zusammen den legendären Watergate-Skandal aufgedeckt hatten und President Nixon zum Rücktritt trieben (soviel zur Informationen für die jüngeren unter unseren Lesern). Auch wenn der Film aus heutiger Sicht ein bisschen langsam geschnitten und übertrieben dunkel gedreht wurde – er bleibt doch ein Meilenstein in der Geschichte des Kinos. Und des Journalismus. Zwar ist man in Fragen des Stils solcherart Skandalen nicht auf der Spur, aber…

Keep Reading

Wer hat’s gesagt?!

von
GF_Zitat

GREETINGS FROM BUSINESS Jedes Medium ist stolz darauf, was es für smarte und engagierte Leser hat. Einmal im Jahr müssen wir deshalb ebenso wie unsere kaum vorhandene Konkurrenz Nachweise über die Klasse und das Niveau unserer hoch-ästhethischen Top-Style-Zielgruppe dokumentieren. Bitte helfen Sie uns dabei, es geht ganz schnell und wir machen es Ihnen leicht. Beantworten Sie doch bitte die folgende Kontrollfrage aus unserem Themenfeld „Design“: Stammt das obige Zitat  a) von KONSTANTIN GRCIC aus dem Katalog seiner vielgelobten Ausstellung „The Good. The Bad. The Ugly „?  b) Von MARTIN BALLENDAT aus seiner Dankesrede für seinen 2016er- „German Design Award“? Oder  c) von PHILIPPE STARCK aus dem internen Marketing-Katalog seines erstmaligen Auftretens bei „Home 24“? (Bitte keine Mehrfachnennungen.) Prüfgrüße sendet ROLF

Keep Reading

Weiter gehts!

von

GREETINGS FROM GREETINGS FROM  Wir waren dann mal kurz weg. Wie einige Leser/innen, also jedenfalls die mit Langzeitgedächtnis, vielleicht gemerkt haben, hatte sich unser beliebter Blog „greetings from“ erst mitten im Sommer in eine Sommerpause verabschiedet – die dann auch noch nahtlos in einen Winterschlaf überging. Beides nicht ganz freiwillig. Gleich zweimal sind wir gehackt worden und mussten vom Netz, weil böse Menschen dumme Massen-Spams von unserem schönen „greetings-from“-Account verschickt hatten. Also musste ein Neustart her. Und den  haben wir gleich für ein paar technische Verbesserungen genutzt (man kann uns jetzt z.B. leichter per Email abonnieren), vor allem aber für ein aktualisiertes Layout mit etwas mehr Mag-Look. Sonst bleibt alles gleich: Wenig Objektivität, keine Tages-Nachrichten und nur in Ausnahmefällen Service und nützliche Tipps. Einziges Ziel wie bisher: Spaß am Schreiben – und hoffentlich etwas Spaß beim Lesen. Letzteres wünschen: ROLF und JAN PS: Danke für die vielen Aufmunterungen zwischendurch!

Keep Reading

Reich durch Regen

von
IMG_4093

GREETINGS ANS SCHLECHTE WETTER Heute in unserer Dauerserie „Stilvolles Leben“ die delikate Frage: Wie tröstet man jemanden, der unter schlechtem Wetter leidet? Man schreibt natürlich nicht, daß man selbst am offenem Fenster sitzt und die Rollos ‚runterlassen musste, weil sich die Sonne zu sehr im Monitor spiegelt. Besser wäre es, eine Geschichte erzählen, wie früher Kindern, den Trost also sozusagen tröpfchenweise verteilen. Und Storytelling ist ja, zumindest außerhalb von Verlagen, ohnehin gerade das ganze grosse Patent-Tool. Meine Schlechtes-Wetter-Ist-Gar-Nicht-So-Schlimm-Geschichte beginnt mit mehrfachen,  verkehrstechnisch immer etwas mühevollen Reisen in den Raum Gummersbach/Lüdenscheid/Radevormwald im sogenannten „Bergischen Land“. Nie dagewesen? Muss man auch nicht unbedingt. Jedenfalls liegen hier ganz nah viele Firmen beieinander, die alle Konkurrenten sind – gerade weil sie das buchstäblich austauschbar gleiche herstellen: Steckdosen und Schalter. Was das mit Wetter zu tun hat? Nichts – das dachte ich auch lange. Aber manchmal kommen bahnbrechende Erkenntnisse an Orten und zu Zeiten, an denen man sie nicht erwartet. All…

Keep Reading

1 10 11 12 13 14 22
Go to Top